Google löscht umstrittene YouTube-Videos - News Kommentare Umfragen

Google löscht umstrittene YouTube-Videos - News Kommentare

Suchen:
Google löscht umstrittene YouTube-Videos

geschrieben von BlueT2001 am 12.10.2007 00:42 Uhr

Der Suchmaschinenbetreiber Google hat nach Medienberichten vom Donnerstag ein Video von seiner Internetplattform YouTube gelöscht, mit dem sich Unbekannte über einen psychisch Kranken aus Spanien lustig machten. Der Betreiber des Videoportals reagiert damit auf öffentlichen Druck und die Anzeige des Vaters des Betroffenen. Der 70-Jährige aus Madrid hatte Google aufgefordert, das Video zu entfernen. Der verschwommene Film zeigt seinen paranoid-schizophrenen Sohn, wie er von Unbekannten zum Tanzen aufgefordert und dann ausgelacht wird. Diese öffentliche Zurschaustellung des 46 Jahre alten Opfers stellt nach Aussage des Vaters eine Verletzung der Intimsphäre und der Menschenwürde dar.

Obwohl er Google bereits im Juni aufgefordert habe, die insgesamt vier Videos zurückzuziehen, sei das letzte davon erst diese Woche gelöscht worden. Nach Angaben des spanischen Amtes für Datenschutz droht den Tätern für die Aufnahme und Verbreitung des Materials bei einer Verurteilung ein Bußgeld zwischen 300.000 und 600.000 Euro. Bislang sind die Täter aber noch nicht ermittelt. Der Fall hatte in Spanien für größere Schlagzeilen gesorgt.

Das Einlenken von Google zeige, wie der Druck der Öffentlichkeit zu einem "Sieg von David gegen Goliath" führen könne, zitiert die spanische Tageszeitung El País den Vater des Opfers. Diesen Sieg verdanke er nicht zuletzt den mehr als 200 Kommentaren, in denen sich Nutzer von YouTube für eine Löschung der Videos ausgesprochen haben. (dpa) / (vbr/c't)
Kommentar hinzufügen
BlueT2001

Datum:
17.10.07
16:46 Uhr
Ha, wie ich vermutet hatte:


YouTube geht gegen Raubkopien vor - Neue Software filtert illegale Kopien heraus
Mit monatelanger Verspätung hat YouTube jetzt eine Software auf ihrer Plattform installiert, die Raubkopien erkennen bzw. gleich herausfiltern soll. Die Software ist nur eine Testversion, die aber ständig neu angepasst werden soll.
Vor allem Film- und Fernsehgesellschaften, aber auch die Urheberrechtsbesitzer der Fußball-Liga aus England, fordern YouTube schon lange auf, gegen die Urheberrechtsverletzungen auf ihrem Videoportal vorzugehen.
Bei YouTube werden vor allem private Videos gezeigt, aber auch Musikvideos, Serien und Sportveranstaltungen. Deren Inhalte verstoßen oft gegen das Urheberrecht.

Quelle: www.heute.de





BlueT2001

Datum:
17.10.07
01:34 Uhr
Die Suchen vielleicht mit Robots nach den eingeblendeten Senderzeichen in den Ecken...






HOL | Smithers


Datum:
17.10.07
00:32 Uhr
google hat auch meine Fernsehausschnitte gelöscht.. die bösen..






Kommentar hinzufügen


powered by NetOrga.de